Wechselnde Orte

Die Toiletten von Changing Places sind speziell dafür konzipiert und ausgestattet, dass Pflegekräfte routinemäßige Hygieneaufgaben für Menschen mit hohem Pflegebedarf durchführen können. Sie ermöglichen es einer größeren Zahl von Menschen mit Behinderungen oder hohem Pflegebedarf, das Haus zu verlassen und in Würde ihren Geschäften nachzugehen.

Kontaktieren Sie uns noch heute!

Gegenwärtig sind Standard-Behindertentoiletten oder behindertengerechte WCs für unabhängige Rollstuhlfahrer und mobilitätseingeschränkte Personen konzipiert.
Es gibt jedoch sowohl in Irland als auch im Vereinigten Königreich eine beträchtliche Anzahl von Menschen mit erworbenen Hirnverletzungen, Stoke, motorischen Neuronenerkrankungen, Demenz, zerebraler Lähmung und anderen neurologischen Erkrankungen, die persönliche Hilfe benötigen, um die Toilette zu benutzen oder Inkontinenzeinlagen zu wechseln. Dies ist in einer normalen Behindertentoilette oder einem behindertengerechten WC nicht möglich.

Es ist wichtig, daran zu denken, dass Toiletten mit Umsteigemöglichkeiten zusätzlich zu den normalen barrierefreien Toiletten installiert werden sollten. Sie sind eine separate Einrichtung für Menschen mit anderen Bedürfnissen und kein Ersatz.

Toiletten mit Umkleidekabinen stellen weitaus höhere Anforderungen als normale barrierefreie Toiletten.

Jede dieser Anforderungen zielt darauf ab, ein integratives Umfeld zu schaffen, in dem behinderte Menschen sicher und in Würde die Toilette benutzen oder sich umziehen können, wobei sie von Angehörigen oder Pflegepersonal unterstützt werden.

Im Folgenden finden Sie einige Beispiele dafür, wie die einzelnen Spezialgeräte den Alltag von Menschen mit Behinderungen und ihren Betreuern in der Öffentlichkeit erleichtern können:

Weltraum

Mit einer Mindestfläche von 12 m² ist sichergestellt, dass eine behinderte Person, die nicht im Rollstuhl sitzt, und bis zu zwei Betreuer die Einrichtungen bequem nutzen können. Die Mindestdeckenhöhe von 2,4 m gewährleistet, dass das Hebesystem sicher zum Heben verwendet werden kann.

Türöffnungen

Menschen mit schweren Behinderungen benötigen in der Regel einen elektrischen Rollstuhl oder einen Elektrorollstuhl, weil sie sich in einem manuellen Rollstuhl nicht selbst bewegen können. Viele dieser Elektrorollstühle sind breiter als die 900 mm breiten Türöffnungen, die bei standardmäßigen barrierefreien Toiletten vorhanden sind. Eine Türöffnung mit einer Mindestbreite von 1000 mm ist für größere Rollstühle geeignet.

Toiletten

Eine halbmondförmige Toilette mit einem Abstand von 1 m zu beiden Seiten bietet ausreichend Platz für Pflegekräfte, die auf beiden Seiten helfen können. Die Höhe des Toilettensitzes von 480 mm ermöglicht einen leichteren und bequemeren Transfer vom Rollstuhl zur Toilette.

Becken

Ein höhenverstellbares Becken bietet Flexibilität für Umgebungen mit mehreren Benutzern. Benutzer mit unterschiedlicher Körpergröße oder mit unterschiedlich großen Rollstühlen können die Einrichtungen je nach Bedarf nutzen.

Hebezeuge

Mit einem Lifter, der den gesamten Raum abdeckt, kann eine behinderte Person sicher und einfach von ihrem Rollstuhl auf die Toilette oder die Wickelbank und wieder zurück auf ihren Stuhl befördert werden. Außerdem erleichtert es dem Pflegepersonal das Umziehen und die Toilettengänge, da keine manuelle Handhabung erforderlich ist.

Umkleidebänke

Wenn keine Wickelbank vorhanden ist, sind behinderte Erwachsene, die sich umziehen müssen, gezwungen, sich auf den Boden zu legen. Dies ist unhygienisch, würdelos und unsicher für den Betroffenen und sein Pflegepersonal. Eine Wickelkommode bietet einen sauberen und geeigneten Bereich zum Wickeln.

Sanitärcontainer

Ein größerer Sanitärbehälter trägt dazu bei, dass die Toilette an den Changing Places für alle Benutzer sauber und hygienisch bleibt. Bei einem Standard-Sanitärbehälter besteht die Gefahr, dass er nicht oft genug geleert wird, um mit der häufigen Nutzung Schritt zu halten.

Wandmontierter Hartpaneel-Klapp-Sichtschutz

Ein abwischbarer und mobiler Sichtschutz aus Hartfaserplatten befindet sich in der Nähe der Toilette und bietet dem Benutzer mehr Privatsphäre beim Toilettengang.

Changing Places sind mehr als eine normale barrierefreie Toilette, denn sie bieten eine speziellere Ausstattung, die den Bedürfnissen von Menschen mit schweren und komplexen Behinderungen entspricht, die die Toilette nicht selbstständig benutzen können. Vor allem bietet Changing Places Hebevorrichtungen und Umkleidebänke für Menschen, die nicht aufstehen können, um auf die Toilette zu gehen, oder die Kontinenzprodukte verwenden. Dies schafft ein integratives Umfeld, das behinderte Menschen und ihre Betreuer nutzen können, um ihren persönlichen Pflegebedarf zu decken - etwas, das ein Grundrecht für jeden sein sollte, der sich in der Öffentlichkeit bewegt! An Orten, an denen es nur normale, barrierefreie Toiletten gibt, müssen sich diese Menschen entweder auf einem unhygienischen Toilettenboden umziehen oder zu Hause bleiben.

Die Umkleidekabinen sind hygienischer, sicherer, besser ausgestattet und bieten ausreichend Platz für Menschen mit Behinderungen und ihre Betreuer.

BESUCHE www.enablesupplies.com

Kontaktieren Sie uns heute

+353 (0)87 614 33 99